Kein KI-Experiment, sondern einmalige Schutzsysteme für eine unfallfreie Lagerlogistik in Europa
Wiesbaum. Ein defektes Regalbediengerät oder eine havarierte Europlatte, die den Logistikbetrieb blockiert, stellt bei leichtfertiger Vorgehensweise eine Gefahr für das Wartungs- und Servicepersonal dar. Zudem sorgen Verzögerungen in der Logistik schnell für unnötige Kosten. Der nächste LKW wartet bereits auf die nächste Palette, doch eine Havarie oder eine andere Störung verlangsamen den Arbeitsablauf, und Stillstandskosten im fünfstelligen Bereich pro Stunde sind keine Seltenheit. Es entsteht Druck auf die Lagerverantwortlichen, und unter Druck entstehen Fehler, die oftmals eine Gefahr für Leib und Leben darstellen.
Mehr als 86.000 Lager- und Regalunfälle registrierte die DGVU im Jahr 2018, das entspricht rund 7.200 Unfälle im Monat*. Während KI in der Logistikbranche zunehmend Prozesse optimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht, bleibt die Arbeitssicherheit oft auf der Strecke. KI kann Risiken berechnen, aber nicht einschätzen, weshalb unmittelbare Gefahren für Mitarbeitende entstehen können. Arbeitssicherheit ist keine Frage von Algorithmen – sie erfordert menschliches Urteilsvermögen, Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein.
Wir bei MEHRTEC machen Arbeitssicherheit zum Top-Thema und prüfen Ihre logistischen Abläufe auf Herz und Nieren. Vor allem Wartungsarbeiten am Regalbediengerät oder die Havarie einer Europalette im tiefergelegenen Palettendurchlaufregal stellen oft Herausforderungen dar. Bei ungenügenden Sicherheitskonzepten besteht schnell Gefahr für Leib und Leben. Jede von uns gebaute und gelieferte Sicherheitsplattform und Arbeitsbühne wurde von der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) empfohlen. In Gesprächen mit Verantwortlichen und Entscheidern führender Industriemarken stehen mittlerweile nicht nur die Zeiteffizienz oder Kosteneinsparungen, die mit unseren Sicherheitskonzepten entstehen, im Vordergrund, sondern die Arbeitssicherheit für Servicepersonal und Monteure.
Die fortschreitende Automatisierung darf nicht zulasten der Sicherheit gehen. MEHRTEC bietet daher kostenlose Risikoanalysen für die Intralogistik an, bei denen unsere Experten vor Ort Lagerbetriebe und Arbeitsabläufe genau unter die Lupe nehmen. Unser Ziel: Unfälle vermeiden, Menschenleben schützen und dafür sorgen, dass Technologie den Menschen unterstützt – nicht ersetzt. Denn wenn es um Sicherheit geht, bleibt der Mensch der wichtigste Faktor.
*Quelle: Unfallstatistik Lagerregale der DGUV 2018
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen